Lotto am Samstag, 29.03.2025
Gewinnzahlen: 18, 25, 31, 39, 46, 47
Superzahl: 6
Spiel 77: 5 3 5 6 3 0 7
Super 6: 1 8 7 0 5 6
Lotto am Mittwoch, 26.03.2025
Gewinnzahlen: 3, 12, 16, 19, 22, 41
Superzahl: 4
Spiel 77: 8 6 8 0 3 8 4
Super 6: 9 2 3 7 3 6

Das Hutchison-Punkte-System für Texas Hold’em

Abgelegt unter Lotto by Redaktion am 16. Januar 2014

Texas Hold'emDer Mathematiker Edward Hutchinson entwickelte das Hutchison-Punkte-System, um die Anzahl der zu spielenden Starthände zu begrenzen, und somit eine mathematisch deutlich höhere Gewinnchance zu bekommen. Sein Ansatz beruht auf einem mathematischen Algorithmus, der sowohl die Karten, als auch die Position am Tisch berücksichtigt. Es werden nach gewissen Kriterien Punkte zusammenaddiert, die wiederum entscheidend auf das Spielverhalten der Pokerspieler Einfluss nehmen sollen – also wann und wie spielt man die Starthände.

Berechnungsgrundlagen

Folgende Gegebenheiten sind für die Ermittlung der Punkte beim Hutchinson-System einzubeziehen, um Spiele wie Texas Holdem erfolgreich zu meistern:

Bewertung der Einzelkarten

Abhängig von der Höhe der Karte, wird anhand eines Schlüssels, die Wertigkeit der Karten festgelegt. Anschließend werden die ermittelten Punkte der einzelnen Karten addiert.

A (Ass) = 16 Punkte
K (König) = 14 Punkte
Q (Dame) = 13 Punkte
J (Bube) = 12 Punkte
T (10) = 11 Punkte

Die Karten mit Wert von 2-9 werden gemäß Ihrem Zahlenwert bewertet, z.B. 2 = 2 Punkte.

Beziehung der Karten zueinander

Karten in einer gewissen Kombination ergeben Zusatzpunkte.

Für ein Paar (Pocket-Pair), z.B. 2 Könige = +10 Punkte
Karten von gleicher Art und Farbe (Suited), z.B. Herz König und Herz 9 = +4 Punkte
verbundene Karten (Connectors), z.B. 9 und 10 = +3 Punkte
Lücke von einer Karte, z.B. 6 und 8 = +2 Punkte
Lücke von zwei Karten, z.B. 2 und 5 = +1 Punkte

Tischposition

Aufgrund des Informationsvorsprungs durch die Tischposition erhält man auch hier Punkte:

Frühe Position (Early Position) = 0 Punkte
Zwei bis drei Positionen nach dem Small-Blind.

Mittlere Position (Middle Position) = 3 Punkte
Position zwischen Early und Late Position.

Späte Position (Late Position) = 5 Punkte
Position des Dealers und ein bis zwei Spieler rechts davon.

Auswertung

Anhand der addierten Punkte aus den einzelnen Bereichen kann nun gemäß folgenden Schlüssel ein Spielverhalten entwickelt werden:

Bis 30 Punkte = Passen (Fold)
31-34 Punkte = Mitgehen (Call) oder aus später Position erhöhen
>34 Punkte = Erhöhen (Raise) oder Erhöhung mitgehen

Beispiel

Starthand aus später Position = Kreuz Ass + Kreuz König
Punkteermittlung = Ass (16) + König (14) + Connectors (3) + Suited (4) + späte Position (5) = Gesamt (42)

 



Bitte JavaScript aktivieren!