Sofalotto: Werbung an der Zielgruppe vorbei?
Seitdem das Online-Lotto in Deutschland wieder erlaubt ist, gibt es wieder zahlreiche neue Anbieter, die auf den umkämpften Lotto-Markt drängen. Einer dieser neuen Anbieter ist „Sofalotto“. Bekanntheit erlangte das neue Portal vor allem durch die TV-Werbung, welche aktuell im Privatfernsehen zu sehen ist.
Allerdings muss man auch klar sagen, dass der gewählte Name „Sofalotto“ etwas an der Zielgruppe vorbei geht. Beim ersten Betrachten der Werbung denkt man zuerst daran, dass es hier Sofas zu gewinnen gibt. Ein wohl wenig starker Anreiz, um das Protal zu besuchen. Aber auch beim zweiten Blick, wenn man bemerkt hat, dass es um Online-Lotto geht, ist Sofalotto wenig spannend. Denn im Vergleich zu den bekannten Portalen wie lotto.de und lottohelden.de bietet Sofalotto keine wirklichen Neuerungen, denn online spielen kann man bei allen Anbietern.
am 30. Juli 2013 um 7:57 am Uhr
Sofalotto:D höre ich heute zum ersten mal. Da ist die Werbung wohl bei mir fehlgeschlagen.
Ehrlich gessagt braucht die Welt nicht noch ein Lotto-Portal.
am 11. August 2013 um 12:29 pm Uhr
Ich dachte dann auch noch, dass die mit einer APP für Android und iOS rauskommen. Das hätte ich mir gewünscht und hätte auch noch ansatzweise zum Namen gepasst, da viele mit dem Tablet oder Smartphon eh vorm TV auf’m Sofa sitzen. Aber weit gefehlt!
Das einzige was es da in Sachen APP gibt ist „CleverLotto“ und die gibt’s bei iOS auch nur für’s iPhone. Da ich eh schon für „lotto-sh“ registriert bin, für mich also völlig sinnlos und meines erachtens wieder mal nur ein Privatanbieter, welcher versucht an möglichst viele Nutzerdaten zu kommen!
am 14. August 2013 um 1:55 pm Uhr
Ich hab die Werbung im Fernsehn gesehen und dachte mir Oh Gott. Warum jetzt Lotto mit Sofa verbinden? Ach stimmt ja – man kann ja jetzt sein Geld für Tippscheine von zu Hause aus verbraten.
am 22. August 2013 um 2:21 pm Uhr
Also irgendwie habe ich von der Lotterie auch noch nichts gehört… Könnte man aber wirklich denken das die Lottopreise nur Sofas sind. XD Lg
am 30. August 2013 um 3:05 pm Uhr
Hey,
ich hab von Sofalotto auch noch nichts gehört, ich werde weiterhin da Lotto spielen wo ich damit begonnen hab. Immer die anbieter zu wechseln macht für mich da keinen Sinn. Lg
am 22. September 2013 um 10:44 pm Uhr
Also ich finde die Seite gut aufgebaut und übersichtlich! Warum die Werbung für online Lotto so schlecht ankommt kann ich nicht verstehen… wird doch alles online zur zeit…
am 13. Oktober 2013 um 11:19 am Uhr
Ja kann man so sehen. Neues ist da nix bei. Ob man jetzt Lotto Online bei diesem oder den Anderen im Artikel genannten Portalen spielt ist gleich. Ist wahrscheinlich Geschmackssache. Wichtig ist nur, dass man auf seriöse und bekannte Seiten mit staatlicher Lizenz zurückgreift.
VG Mike
am 26. August 2014 um 4:49 pm Uhr
Wie wäre es mit: Klolotto, Balkonstuhllotto oder Wohnzimmerlotto? 😉
VG
Ben
am 01. September 2014 um 11:46 pm Uhr
ich spiel wirklich oft, aber leider habe ich bis jetzt nicht mal 5 richtige Zahlen getroffen … -_-
muss wahrscheinlich mehr üben ^^
Gruß
mario